05. 09. 2021

Knappe 30:29 Niederlage im Auswärtsderby gegen den KSK Klaus mit geschwächter Mannschaft.

Nachdem der Kampf gegen den KSV Söding in der letzten Woche aufgrund einer Corona-Erkrankung in unserer Mannschaft abgesagt werden musste, stand auch das Derby gegen den KSK bis zuletzt auf wackeligen Beinen, da fünf weitere Ringer als Kontaktpersonen eingestuft wurden und nur mit einem negativen PCR Test am Samstag antreten durften.

Glücklicherweise waren die PCR Tests unserer Ringer allesamt negativ. Ansonsten wäre es nicht möglich gewesen, eine komplette Mannschaft aufzustellen, womit der KSK Klaus den Kampf mit einem 50:0 Ergebnis gewonnen hätte. Einer Kampfverschiebung auf den 9.10. hatte der KSK Klaus nicht zugestimmt.

Leider konnten wir daher nicht in voller Stärke antreten. So musste z.B. Tobias Ender mit einem noch nicht auskurierten Bänderriss, den er sich vor 14 Tage zuzog, gleich zweimal auf die Matte. Philipp Häusle fiel wegen einer starken Erkältung kurzfristig aus. Außerdem fehlten Hamsat Asuchanov und ein Leihringer im Team.

Zur Pause führte der Gastgeber nach sieben Freistilwettbewerben mit 18:12. Sowohl Abdrakhman Kenesarin (68 kg) als auch Lukas Hörmann (130 kg) holten für Götzis jeweils vier Mannschaftspunkte. Obwohl unsere Mannschaft bei den Duellen im griechisch-römischen Stil vier Einzelsiege verbuchten, darunter ein Schultersieg von Tobias Ender (88 kg) sowie drei technische Überlegenheitssiege von Sandro Frankol (57 kg), Abdrakhman Kenesarin (68 kg) und Lukas Hörmann (130 kg), reichte es am Ende nicht zum erhofften Sieg. „Meine Jungs haben wirklich einen tollen Ringsport gezeigt. Einsatz, Motivation und Kampfeswille haben gepasst“, so Matthias Kathan, sportlicher Leiter des KSV. „Der Kampf wird nochmals genau analysiert, damit wir in der Rückrunde die knappe Niederlage wettmachen können.“ Es bleibt auf jeden Fall spannend.

Doch vorerst konzentrieren wir uns auf den nächsten Heimkampf am 18.9. gegen den AC Hörbranz in der Turnhalle der Mittelschule Götzis.