20. 06. 2021

Linus Häusle bei der Kadetten EM 2021

Der Österreichische Ringsportverband (ÖRSV) hat für die bevorstehende Kadetten-Europameisterschaft in Samokov Linus Häusle als eine der Nachwuchshoffnungen des RSVV nominiert.nsgesamt schickt der ÖRSV sieben Athleten zu den kontinentalen Titelkämpfen nach Südosteuropa, die am Montag (14.6.) offiziell beginnen.

Seit rund vier Wochen sind die EM-Starter kontinuierlich im Training. „Sicherlich ist diese Vorbereitung mit der vor Corona überhaupt nicht zu vergleichen. In den vergangenen Wochen und Monaten mussten wir schon einige Abstriche machen“, so Kai Nöster. Dennoch sei er schon jetzt stolz auf den Trainingseifer seiner Ringer. Da in dieser Altersklasse endlich wieder Wettkämpfe angeboten werden, rechnet der RSVV-Trainer mit einem größeren Teilnehmerfeld. „Es würde mich schon schwer wundern, wenn wenige Nationen teilnehmen.“

Erfahrungen sammeln

Vor großen Aufgaben steht Linus Häusle (65 kg/KSV Götzis). Er tritt im griechisch-römischen Stil an. „Für Linus geht es auch wieder darum, auf internationalem Terrain überhaupt Wettkampferfahrung zu sammeln“, weiß Kai Nöster genau, dass in Samokov ein ganz anderer Wind wehen wird als im heimischen Ländle. Der 17-Jährige vom KSV Götzis bestritt in der Corona-Krise vorwiegend nur interne Kämpfe. „Da er in seinem letzten Kadettenjahr ist, bin ich sicher, dass er das Zeug hat, wenn der richtige Gegner kommt, dort auch mitzuhalten. Auffallend ist, dass sich Linus rigoros gesteigert und weiterentwickelt hat“, macht Nöster deutlich. Wie stark und schwer die Auftritte für beide RSVV-Athleten werden, ist nach der monatelangen Zwangspause schwer einzuschätzen.