Beide Mannschaften des KSV Götzis beenden die Ringerbundesliga erfolgreich
Nach Beendigung der Vorrunde fixierten die 1. Mannschaft des KSV Götzis, als auch die Juniors aus Götzis – für sie war es bereits der Finalkampf - jeweils den dritten Schlussrang.
Mit dem deutlichen Sieg der Götzner am 18. November gegen den RSC Inzing (33:25) und jener – etwas knapper ausgefallene Sieg - vom vergangenen Wochenende beim Heimkampf über den AC Hörbranz (31:26), kratzten die Ringer um Cheftrainer Michael Häusle, gehörig an der Finalteilnahme um Platz eins und zwei. Lediglich zwei Zähler fehlten am Ende beim Kampf gegen Inzing, um sich gegen den AC Wals um die Titelkrone zu duellieren. Rang drei und damit bester Vorarlberger Ringerverein in der diesjährigen Bundesligasaison zu werden, darf durchaus als schöner Erfolg gewertet werden.
Die KSV Götzis Juniors trafen im Finalkampf um die Plätze 3 und 4 auswärts auf den KSV Söding. Götzis behielt mit 28:21 Punkten die Oberhand. Auch hier unterstreicht der dritte Rang - von insgesamt acht Vereinen – die erfolgreiche Bundesligasaison.
KSV Götzis gegen AC Hörbranz 31:26
In der Stilart Greco erreichten Hamsat Asuchanov, Abdrakhman Kenesarin und Lukas Hörmann durch technische Punktesiege das Maximum von jeweils 4 Mannschaftszählern. Muhadi Guliev und Anton Hrybelnyk verloren ihre Kämpfe, retteten aber dennoch jeweils einen Mannschaftszähler. Überlegene Siege feierten im Freistilbewerb wiederum Hamsat Asuchanov und Abdrakhman Kenesarin. Zaur Beradze (Georgienlegionär) und Robin Rapaic doppelten in der selben Art nach. Dem Junior Rapaic gelang gegen seinen viel schwereren Gegner ein Schultersieg und ein erster, beachtlicher Erfolg im Rahmen der Bundesligaeinsätze. Andre Kogler verlor gegen einen Hörbranzlegionär mit 8:10 Punkten denkbar knapp und holte damit einen Mannschaftszähler auf das Konto der Götzner.
KSV Götzis Juniors gegen KSV Söding 28:21
Wesentlich zum Sieg beigetragen haben die Brüder Simon und Tobias Ender. In beiden Stilarten eingesetzt, erreichten die beiden zusammen 15 Mannschaftspunkte. Ebenfalls zwei überlegene Siege gingen auf das Konto des Juniors Gilani Salsanov. Leihringer Abdullah Itschakaev sicherte weitere 4 Mannschaftszähler. Djamschid Mohammadi steuerte einen Punkt zum Endergebnis bei.
Ergebnisse 1. Liga
Ergebnisse 2. Liga
(al)